Technische Hilfeleistung · 21. Juni 2025
Alarm: Hilfeleistung / Erkundung Hilfeleistung (H1) Um 15:47 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Hierbei verletzte sich der Motorrad so schwer, dass dieser mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Wir versorgten den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe aus. Wir wünschen dem...
Brandeinsatz · 17. Juni 2025
Alarm: Brand / Erkundung Brand (F2 Erkundung) Um 15:25 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung nach Walschleben alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Feuerschale handelte. Es waren im Einsatz: FF Walschleben FF Andisleben Für uns LF16/12
Technische Hilfeleistung · 13. Juni 2025
Alarm: Hilfeleistung / Ölspur/VK-Auslauf (klein) (H klein) Um 07:45 Uhr wurden wir zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Diese konnte zügig abgebunden werden, so dass der Einsatz für uns nach ca. 1 Stunde beendet war. Es waren für uns im Einsatz: LF 16/12 und ELW
Brandeinsatz · 02. Juni 2025
Alarm: Brand / F3Y um 0:27 Uhr wurden wir zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr nach Elxleben alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnten die Kameraden aus Elxleben die Lage bestätigen. Wir unterstützen bei der Brandbekämpfung und nahmen die Führungsunterstützung mit dem Einsatzleitwagen wahr. Glücklicherweise war der Bewohner in dieser Nacht nicht zu Hause, so dass es keine Verletzten gab. Es waren im Einsatz: FF Elxleben FF Witterda FF Sömmerda Rettungsdienst Polizei...
Technische Hilfeleistung · 30. Mai 2025
Alarm: Hilfeleistung / VKU ein eingeklemmt (H2 VU) In der Nacht von Männertag wurden wir um 0:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen alarmiert. Eine davon war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch eine technische Rettung der Kameraden aus Straußfurt befreit werden. Wir sicherten die Landung des Rettungshubschraubers ab und übernahmen mit dem Einsatzleitwagen die Kommunikation und Dokumentation des Einsatzes. Es waren im Einsatz: FF Straußfurt FF Wundersleben Polizei...
Brandeinsatz · 11. Mai 2025
Alarm: Brand / brennt Mülltonne (F1) Gerade als wir uns zum Aufräumen unserer 140 Jahr Feier vom Vortag trafen, wurden wir zu einem Mülltonnebrand im Stadtgebiet alarmiert. Zügig konnten wir die Fahrzeuge besetzen und ausrücken. Schnell war der Brand unter Kontrolle und es konnte Feuer aus gemeldet werden. Leider verletzte sich eine Person bei dem Versuch den Brand zu löschen. Es waren im Einsatz: LF16/12 und TLF 3000
Brandeinsatz · 26. April 2025
Alarm: Brand / F2Y - (3HLF) Um 11:20 Uhr wurden wir zu einer Verpuffung in alte Kartoffelhalle nach Andisleben alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Es waren drei vermisste Personen im Gebäude. Umgehend begannen wir gemeinsam mit den Kameraden aus Riethnordhausen die Menschenrettung. Gleichzeitig musste noch auf Grund eines unbekannten Gefahrenstoffes eine Notdekontaminationsstrecke errichtet werden. Glücklicherweise handelte es sich nur um eine Übung um die Abläufe auch in...
Technische Hilfeleistung · 25. April 2025
Alarm: Hilfeleistung / eCall (ohne Abfrage) (H1 VU) Um 07:41 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten eCall auf den Parkplatz des städtischen Kindergartens alarmiert. Noch vor dem Ausrücken bekamen wir die Information, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, da Kinder im Auto den S.O.S. Knopf gedrückt hatten. Es waren im Einsatz: LF16/12 und TLF3000
Brandeinsatz · 13. April 2025
Brand / brennt Einfamilienhaus (F3) Um 05:10 Uhr wurden wir zu einem brennenden Einfamilienhaus nach Elxleben alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnten die Kameraden aus Elxleben Entwarnung geben. Es handelte sich um ein brennenden Trampolin im Garten, so dass wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten. Es waren im Einsatz: FF Sömmerda FF Elxleben FF Witterda Polizei Rettungsdienst Einsatzleitdienst Für uns: LF16/12, TLF3000 und ELW
Technische Hilfeleistung · 03. April 2025
Hilfeleistung / Erkundung Hilfeleistung (H1) Um 15:48 Uhr wurden wir zur Unterstützung auf die B4 zwischen Gebesee und Andisleben alarmiert. Durch einen technischen Defekt hat ein Autofahrer Erde vom Anhänger verloren. Wir halfen die Fahrbahn zügig zu reinigen um den Verkehr wieder freigeben zu können. Durch einen Fehler in der Leitstelle, waren ebenfalls die Kameraden aus Straußfurt und Vehra alarmiert. Es waren im Einsatz für uns: LF16 16/12, TLF 3000 und ELW

Mehr anzeigen

Kontakt

Robert-Koch-Str. 13

99189 Gebesee

 

E-Mail: feuerwehr@stadt-gebesee.de